Alles, was du wissen musst!

In den Besucherzentren des Nationalparks Harz erhältst du alle wichtigen Informationen rund um den Nationalpark. Erfahre Spannendes über die Flora, Fauna und die Besonderheiten der Harzer Wälder – zum Beispiel, warum sie so aussehen, wie sie aussehen.

Neben Wissen gibt es in jedem Besucherzentrum etwas Neues zu entdecken. Ob spannende Ausstellungen, interaktive Stationen oder besondere Einblicke in die Natur – ein Besuch lohnt sich immer!

Das Brockenhaus

Ein Besuch auf Norddeutschlands höchstem Berg ist nicht vollständig ohne Abstecher in das auch baulich markante Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus. Auf drei Etagen erwartet den Brockengast hier eine multimediale Erlebnisreise zur wechselhaften Geschichte und besonderen Natur des faszinierenden Berges.

Öffnungszeiten

Ausstellung und Gastronomie haben täglich von 9.30 bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet. Letzter Einlass in die Ausstellung ist um 16:30 Uhr.

Eintrittspreise

Erwachsene 7 €, Rentner 6 €, Ermäßigt 4 €, Kinder von 6 bis 16 Jahren 3 

TorfHaus

Das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus liegt direkt am Großparkplatz und der Bushaltestelle Torfhaus. Ein Besuch lohnt sich bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Auf zwei Etagen finden Sie in einer barrierefreien und familienfreundlichen Ausstellung spannende Ein- und Ausblicke in den Nationalpark Harz und erfahren, wie hier die Wildnis wieder Wirklichkeit wird. Im Shop finden Sie eine große Auswahl an Harz- und Naturbüchern, Wanderkarten, Souvenirs und vielem mehr.

Das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus ist ein beliebter Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Erlebnistouren, wie beispielsweise den beliebten Goetheweg zum Brocken oder den Moorstieg über das Große Torfhausmoor.

Öffnungszeiten

April - Oktober
täglich 9.00 - 17.00 Uhr

November - März
Dienstag bis Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Natur-Erlebniszentrum HohneHof

Das barrierearme Natur-Erlebniszentrum HohneHof und der Löwenzahn-Entdeckerpfad bieten vielfältige Möglichkeiten, die Natur zu entdecken und zu genießen. Der HohneHof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Familienausflüge oder Mountainbike-Touren im Harz.

Unser Café lädt in gemütlicher Atmosphäre zum Entspannen ein, während Kinder das Gelände, den Abenteuer-Spielplatz oder die Forscher-Ecke erkunden. Unsere Ranger geben gern Infos zu Veranstaltungen, Mitmach-Angeboten und Wandertouren rund um den HohneHof.

Öffnungszeiten

täglich 10 - 17 Uhr

geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember

Der Eintritt ist frei.

Nationalparkhaus Schierke

Das direkt an der Brockenstraße gelegene Nationalparkhaus Schierke mit angegliederter Rangerstation ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Brockenerkundene. Eine kleine Dauerausstellung informiert über den Wald im Wandel zur Wildnis im Nationalpark Harz und erläutert die Entwicklungen entlang der Aufstiegsrouten zum Brockengipfel. Aktuelle Wetterinformationen direkt von der Brockenkuppe und ein Blick in die Zeitwildnis Harz stimmen ein auf Touren durch die sagenumwobene Bergwildnis.

Öffnungszeiten

Regulär: täglich von 8.30 bis 16.30 Uhr 

Der Eintritt ist frei. 

Rangerstation Scharfenstein

Die Rangerstation Scharfenstein liegt im Herzen des Nationalparks unterhalb der Scharfensteinklippe. Am Selbstbedienungsimbiss können Sie sich für Ihre weitere Wanderung stärken und erhalten von unserenRangernAuskunft und Tipps zu Wegen, Wetter und der sagenumwobenen Bergwildnis im Nationalpark Harz.

Öffnungszeiten

täglich 10 bis 16 Uhr

Nationalparkhaus Sankt Andreasberg

Das Nationalparkhaus Sankt Andreasberg liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum heutigen Besucherbergwerk Grube Samson und zum Kurpark. In der barrierefreien interaktiven Ausstellung und im Erlebniskino können Sie auf eine spannende Zeitreise durch die Natur- und Kulturlandschaft des Harzes gehen. Im neuen „FledermausReich“ folgen Sie den fliegenden Säugetieren in die Nacht und können die Geheimnisse der kleinen Jägern ergründen.

Öffnungszeiten

April – Oktober:
Mo – Fr 9 – 17 Uhr 
Sa, So und an Feiertagen 10 – 17 Uhr

November – März:
Di – So 10 – 17 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Nationalparkhaus Ilsetal

Nach einem Besuch sind Sie bestens gerüstet für Ihre Streifzüge durch die Nationalparkwälder rund um Ilsenburg und das wildromantische Ilsetal. Tauchen sie beispielsweise im Kinoraumin die Unterwasserwelt der Ilse ein und genießen sie verschiedene Filme über die wilde Natur des Nationalparks Harz oder informieren sich beim Ranger und am Infopoint über interessante Ziele.

Öffnungszeiten

Regulär: Di bis So 8.30 bis 16.30 Uhr
Mo (außer an Feiertagen) Ruhetag

Der Eintritt ist frei.