Der Gipfel für Entdecker
Der Ravensberg bei Bad Sachsa ist mit 660 Metern einer der markanten Gipfel im südlichen Harz. Trotz des Fehlens eines Aussichtsturms bietet der Berg beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Wälder und das Harzvorland, besonders an klaren Tagen.
Historisch gesehen wurde der Ravensberg bereits im Mittelalter als Signalfeuerplatz genutzt, um Nachrichten über weite Entfernungen zu übermitteln. Heute ist der Gipfel ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker, die auf den gut ausgebauten Wegen die Natur genießen. Der Berg und seine Umgebung bieten eine perfekte Mischung aus Ruhe, Geschichte und spektakulären Aussichten.
Was erwartet dich beim erklimmen des Ravensberg!
Der Anstieg
zum Ravensberg beginnt in Bad Sachsa und führt zunächst auf einem leichten Schotterweg bergauf. Anfangs verläuft die Strecke relativ gleichmäßig und nicht zu steil, sodass du entspannt fahren kannst. Doch je näher du dem Gipfel kommst, desto steiler wird der Weg. Kurz vor dem Ziel wird der Anstieg deutlich anspruchsvoller, doch dafür wirst du mit einem tollen Ausblick auf den Skihang des Ravensbergs belohnt. Der Wechsel zwischen sanften und steilen Passagen sorgt für ein abwechslungsreiches Fahrvergnügen und bringt dich schließlich auf den Gipfel des Ravensbergs, wo dich eine herrliche Aussicht erwartet.
Die Abfahrt
vom Ravensberg beginnt mit einem schönen, gleichmäßigen Flowing-Trail, der dir ein entspanntes und schnelles Abfahrtsgefühl gibt. Danach führt dich der Weg in einen traumhaften Wald, wo eine lange Schotterabfahrt auf dich wartet. Hier kannst du richtig zügig bergab fahren und die pure Freiheit genießen. Die Strecke macht einfach mega Spaß und sorgt für ein absolut fantastisches Fahrgefühl – perfekt, um das Abenteuer in vollen Zügen auszukosten!