Essen

Kiosk Gipfelstürmer:

Öffnungszeiten von 10:00 - 16:30 Uhr

Wurmberg Alm:

Öffnungszeiten von 09:00 - 17:00 Uhr

Aussichtsturm

Der Turm bietet auf 1000 hm einen spektakulären 360°-Rundumblick über den Harz und seine Umgebung. Mit 32 m Höhe und einer Tunnelrutsche lädt der Turm zu einem besonderen Erlebnis ein.

Seilbahn

Die Seilbahn ist extrem spannend für Mountainbiker. Sie transportiert Biker und ihre Räder direkt auf 960 hm. Die Seilbahn ist täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. So kannst du den Trailpark voll auskosten.

Trailpark

Der Bikepark am Wurmberg bietet rund 15 km naturbelassene Trails für Freerider und Downhill-Biker. Vier Strecken starten nahe der Bergstation auf 960 m Höhe, erreichbar mit der Wurmberg-Seilbahn.

Der Berg für Gipfelstürmer

Der Wurmberg, mit seinen 971 hm ist der höchste Berg Niedersachsens und ein Muss für jeden ambitionierten Mountainbiker. Der Aufstieg ist eine Herausforderung, die dich an deine Grenzen bringt. Mit jedem Meter wächst die Vorfreude auf den Moment, in dem du oben stehst und die Welt zu deinen Füßen hast.

Oben angekommen, erwartet dich ein unvergessliches Erlebnis. Ein futuristischer Aussichtsturm lädt dich ein, die Weite des Harzes zu überblicken. Wage den Rutsch auf der einzigartigen Rutsche und lass dich von der Aussicht verzaubern. Anschließend kannst du dich in der gemütlichen Berghütte entspannen und die regionale Küche genießen.

Der Wurmberg als Zeuge der Zeit

Der Wurmberg, ein Grenzberg mit bewegter Geschichte, war einst Schauplatz spektakulärer Wintersport-Events. Auf seinem Gipfel thronte in den 1920er Jahren eine imposante Skisprungschanze, die Wintersportler aus ganz Deutschland anzog. Die Schanze war mehr als nur eine Sportstätte; sie war ein Symbol für Abenteuer und Mut. Doch die Zeit nagte unaufhaltsam an der Konstruktion. 2014 musste sie aus Sicherheitsgründen abgerissen werden. Heute erinnert nur noch der neue Aussichtsturm an die bewegte Vergangenheit des Berges, der schon seit Jahrhunderten die Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt markiert und Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse war.

Was erwartet dich beim erklimmen des Wurmberges!

Der Anstieg

Der Anstieg zum Wurmberg ist ein echtes Monster für Nerv und Ausdauer. Zuerst führt der Plattenweg mit seinen extrem steilen Passagen und tückischen Rillen deinen Gleichgewichtssinn an die Grenzen. Doch das Finale hat es in sich: ein dauerhaft steiler und loser Untergrund fordert deine Technik und Ausdauer. Hier ist es keine Schande, das Bike zu schieben. Oben wirst du jedoch mit dem Gipfelturm und einem fantastischen Ausblick belohnt – ein unvergessliches Erlebnis!

Die Abfahrt

Die Abfahrt vom Wurmberg ist der verdiente Lohn für die Anstrengungen des Aufstiegs. Der steile, lose Untergrund wird nun zu einem aufregenden Trail, der dein Können herausfordert und gleichzeitig pure Freude bereitet. Achte dabei unbedingt darauf, nicht die Rollerspur zu nutzen, und bleibe vorsichtig, da der Untergrund unberechenbar sein kann. Nach diesem Abschnitt führt der Weg für ein kurzes Stück zurück auf den alten Plattenweg-Grenzweg. Doch keine Sorge – bald tauchst du wieder in den Wald ein, wo die Abfahrt sanfter wird und du das Gefühl genießen kannst, wieder voll in der Tour angekommen zu sein.